Ein Regattawochenende folgt dem Nächsten… Am letzten langen Wochenende war „Westdeutsche Meisterschaft“ der Solingflotte. Der Veranstaltungsname ist nur ein historisches Überbleibsel… Mannschaften aus Berlin und Leipzig kämpften unter anderem gegen die Vorjahresgewinner aus Bayern. Der SCAS begrüßte am Donnerstag zum Auftakt mit Grillwurst und Bier die Flotte. Da Freundschaft und Verbundenheit ein Geben und Nehmen ist, packten die Segler an die Kanten unserer alten Pontons an und trugen sie für den Club zu Wasser. Die SSGE sollte sie in den nächsten Tagen abholen.

Der SCAS schickte die meisten Botte zur Veranstaltung (4 Schiffe) vor dem ESV (3 Schiffe) dem VSAW und BYC (2 Schiffe) und Einzelvertretungen. Ob sich das im Ergebnis wiederspiegelt? Egal, wir waren dabei 🙂 … und hatten ganz viel Spaß – schließlich sind wir gute Gastgeber und lassen Freunden aus Bayern, Berlin … Vortritt. Ausrichter war der ESV und stellte die Wettfahrtleitung sowie Stegplätze/Haus. Die Ergebnisse: HIER

Parallel fand am Samstag im Fürstental die 50 Jahrfeier einer befreundeten Steggemeinschaft statt. Dazu gab es vor der Grillwurst eine kleine Yardstickregatta. Alle Gäste erhielten eine Erinnerungsmedallie und von unserem Verein gab es im Tausch einen Wimpel. Auch hier waren einige Boote von uns zu Gast.

Sonntag Morgen kam dann die SSGE mit dem Motorboot und holte die Pontons ab. Nachmittags wurden die Solings/Schiffe zurück nach Asel gebracht bzw. nutzen viele Segler das schöne Wetter und den Wind für einen Besuch bei uns / kühle Getränk zu laden. Teilweise ging es auch so schnell, dass die Boote gar nicht festgemacht wurden sodern unter Vollzeug mit Wind in den Segeln nur festgehalten wurden. Für das Publikum an Land sehr spannende Mannöver.
Fazit: „An Tagen in Asel“ (Kenner kennen das Lied und den Text) – wird es nie langweilig und es ist immer was los. Wir nähern uns langsam dem Höhepunkt (Freundschaftsregatta und Clubfest). Ich sage nur: „save the date“!!!